Am 27. November darf sich Meppen auf ein ganz besonderes Highlight im Rahmen des Weihnachtsmarkts freuen: Die Premiere der „Meppener Fensterstimmen“ auf der neu eingerichteten Märchenmeile (Am Stadtgraben). Ab 19 Uhr verwandeln sich die Fenster der Straße in eine Bühne.
Hier treten die beiden erfahrenen Musiker Maryline Bäjen und Benedikt Peters auf und bringen mit ihren von Märchen inspirierten Songs festliche Stimmung in die Meppener Innenstadt. Wie Organisator Ansgar Limbeck (WIM Meppen) berichtet, haben die „Fensterstimmen“ bereits in verschiedenen Varianten auf dem Marktplatz stattgefunden. Aber die neue Kulisse der Märchenmeile bietet nun den idealen Rahmen, um das besondere Format aufleben zu lassen – als eines der ersten Highlights nach der offiziellen Eröffnung des diesjährigen Weihnachtsmarkts.
Beste Sicht aus der gesamten Fußgängerzone
Anstelle auf eine klassischen Bühne schauen die Gäste einfach nach oben: Aus den Fenstern ertönen Lieder, die das Thema Märchen musikalisch aufleben lassen – von verträumt bis mitreißend. „Das Schöne ist: Durch die Fenster sieht man die Künstler von überall aus“, schwärmt Moderator Jens Menke, der das Event als Moderator begleiten wird.
Die festlich dekorierte Fußgängerzone rund um das Mundwerk bis hinunter zur Sparkasse wird so zur Konzertarena. Zwischen Lichterglanz und Glühweinduft können Besucherinnen und Besucher ein Programm erleben, das Groß und Klein gleichermaßen begeistern wird.
Bekannte Künstler
Maryline Bäjen ist in Meppen kein unbeschriebenes Blatt: Bereits in der Produktion „10 Gebote“ in der St. Vitus-Kirche stand sie auf der Bühne, tourte später mit „Musical Highlights“ quer durch Deutschland und war mehrfach im Theater Meppen zu sehen. Im Februar wird sie zudem mit einem neuen Programm bei „TIMs Musical- und Dinnershow“ im Emslandsaal Kamp auftreten.
Benedikt Peters wiederum ist vielen Musicalfans aus „1648“ bekannt – einer Produktion, die in Osnabrück gefeiert wurde und bald auch im Theater Meppen zu erleben sein wird. In der Rolle des schwedischen Gesandten Johann Oxenstierna überzeugte er dort Publikum wie Presse gleichermaßen. Auch er blickt auf zahlreiche Engagements in ganz Deutschland zurück.
Märchenhaftes Programm
Das Duo verspricht für die „Fensterstimmen“ ein vielseitiges Programm: Bekannte Melodien aus den 1940ern bis hin zu modernen Hits – alle mit einem märchenhaften Bezug. Die Besucher erwartet ein musikalischer Bogen voller Nostalgie und Emotion.
Michael Potthast, Mitorganisator der Veranstaltung, bringt die Vorfreude auf den Punkt: „Die neue Märchenmeile ist wie gemacht für dieses Format. Wir sind überzeugt: Das wird ein zauberhafter Abend.“

